Zurück zu den DIY-Spielen

Vulkan-Experiment

Lass deinen eigenen Vulkan zu Hause ausbrechen!

Über das Experiment:

Dieses klassische Wissenschaftsexperiment macht Spaß, ist einfach und lehrreich! Baue ein Modell eines Vulkans und sieh zu, wie er mit sicheren Haushaltszutaten 'ausbricht'. Es ist eine großartige Möglichkeit, etwas über chemische Reaktionen und geologische Prozesse zu lernen.

Benötigte Materialien:

  • Kleine Plastikflasche (z.B. von Wasser oder Saft)
  • Sand, Erde oder Knete, um den Vulkan um die Flasche zu formen
  • Tablett oder große Schale, um die 'Lava' aufzufangen
  • Warmes Wasser
  • Flüssiges Geschirrspülmittel (einige Tropfen)
  • Lebensmittelfarbe (rot oder orange, optional)
  • Natron (ca. 2 Esslöffel)
  • Essig (ca. 1/2 Tasse)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Stelle die Flasche aufrecht in die Mitte des Tabletts.
  2. Forme Sand, Erde oder Knete um die Flasche herum, um eine Vulkanform zu bilden. Lasse die Öffnung der Flasche frei.
  3. Fülle warmes Wasser in die Flasche (etwa bis zur Hälfte).
  4. Gib einige Tropfen Spülmittel und Lebensmittelfarbe (falls verwendet) hinzu. Umrühren.
  5. Gib das Natron in die Flasche.
  6. Bereite dich auf den Ausbruch vor! Gieße schnell den Essig in die Flasche und tritt zurück.
  7. Beobachte, wie dein Vulkan ausbricht!

Die Wissenschaft dahinter:

Wenn du Natron (eine Base) und Essig (eine Säure) mischst, findet eine chemische Reaktion statt. Diese Reaktion erzeugt Kohlendioxidgas (CO2). Das Gas bildet Blasen, und das Spülmittel hilft, diese Blasen schaumiger zu machen, wodurch der Effekt von 'Lava' entsteht, die aus dem Vulkan fließt.

Sicherheitshinweise:

Wichtig: Dieses Experiment sollte unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden. Obwohl die Zutaten sicher sind, achte darauf, dass die Mischung nicht in die Augen gelangt. Am besten im Freien oder auf einer leicht zu reinigenden Oberfläche arbeiten.