Regenbogenerforschung für Kinder in Wien, Wien
Entdecke Regenbogenerforschung mit dem Baumhauslabor in Wien! Spannende Wissenschaftsabenteuer für Kinder in Wien. Perfekt für junge Forscher ab 6 Jahren.
Entdecke mehr
Regenbogenerforschung für Kinder erklärt
Regenbögen sind eines der faszinierendsten Naturphänomene, die wir beobachten können. Sie entstehen, wenn Sonnenlicht auf Wassertropfen in der Luft trifft und in seine Spektralfarben zerlegt wird.
Im Baumhauslabor entdecken Erwin und Lise, wie Regenbögen entstehen und warum sie immer die gleichen Farben in der gleichen Reihenfolge zeigen: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Wusstest du, dass ein Regenbogen eigentlich ein vollständiger Kreis ist? Von der Erde aus sehen wir normalerweise nur einen Halbkreis, weil der Horizont den Rest verdeckt.

Regenbogenerforschung in Wien entdecken
Hier findest du spannende Fakten und Informationen zu Regenbogenerforschung speziell für Wien
Wusstest du schon? Spannende Fakten für Wien
In Wien kannst du besonders schöne Regenbögen nach kurzen Regenschauern im Frühling und Sommer beobachten.
Wusstest du, dass es in Wien durchschnittlich 120 Regentage im Jahr gibt? Das bedeutet viele Chancen, Regenbögen zu entdecken!
In Wien gibt es mehrere Wissenschaftsmuseen, in denen Kinder mehr über Licht und Farben lernen können.
Die beste Zeit, um in Wien Regenbögen zu sehen, ist am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Sonne tiefer steht.
In Wien gibt es viele Parks und offene Flächen, die perfekt sind, um den ganzen Regenbogen am Himmel zu beobachten.
Regenbogenerforschung Experiment für Kinder in Wien
Ein einfaches Experiment zum Thema Regenbogenerforschung, das du zu Hause ausprobieren kannst
Regenbogen in einem Glas
Schwierigkeit: Einfach
Du brauchst:
- Ein Glas mit Wasser
- Taschenlampe oder Sonnenlicht
- Ein Blatt weißes Papier
So geht's:
- Fülle ein Glas mit Wasser
- Stelle das Glas an einen sonnigen Platz oder leuchte mit einer Taschenlampe hindurch
- Halte das weiße Papier hinter das Glas
- Bewege das Papier, bis du einen Regenbogen siehst
Erklärung:
Das Licht wird durch das Wasser gebrochen und in seine Spektralfarben zerlegt, genau wie bei einem echten Regenbogen!
Entdecke weitere spannende Themen
Das Baumhauslabor bietet noch viele weitere spannende Wissenschaftsthemen für Kinder in Wien
Der menschliche Körper
Erfahre, wie unser Körper funktioniert und was ihn so besonders macht
Mehr erfahren