Physik

Willkommen im Physik-Bereich! Hier entdeckst du die Gesetze der Physik durch spannende Beispiele und Experimente.

Mechanik

Lerne, wie sich Objekte bewegen und welche Kräfte auf sie wirken.

Newtons Gesetze:

  1. Ein Körper bleibt in Ruhe oder bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit, wenn keine Kraft auf ihn wirkt.
  2. Die Beschleunigung eines Körpers ist proportional zur einwirkenden Kraft und umgekehrt proportional zu seiner Masse.
  3. Zu jeder Aktion gibt es eine gleich große und entgegengesetzte Reaktion.

Optik

Entdecke, wie Licht funktioniert und wie wir damit sehen können.

Lichtbrechung:

Wenn Licht von einem Medium in ein anderes übergeht (z.B. von Luft in Wasser), ändert sich seine Richtung.

Elektrizität

Lerne, wie elektrischer Strom funktioniert und wie wir ihn nutzen können.

Einfacher Stromkreis:

Batterie
Lampe

In einem Stromkreis fließen Elektronen von der negativen zur positiven Seite der Batterie und bringen dabei die Lampe zum Leuchten.

Energie

Entdecke verschiedene Energieformen und wie sie ineinander umgewandelt werden können.

Energieformen:

  • Bewegungsenergie: Ein rollender Ball
  • Lageenergie: Ein hochgehobener Stein
  • Wärmeenergie: Heißes Wasser
  • Elektrische Energie: Strom in einer Leitung
  • Lichtenergie: Sonnenstrahlen

Einfache Experimente zum Ausprobieren

Statische Elektrizität

Du brauchst:

  • Einen Luftballon
  • Deine Haare oder einen Wollpullover
  • Kleine Papierschnipsel

So geht's:

  1. Reibe den Luftballon an deinen Haaren oder dem Wollpullover
  2. Halte den Ballon über die Papierschnipsel
  3. Beobachte, wie die Papierschnipsel vom Ballon angezogen werden

Erklärung: Durch das Reiben werden Elektronen vom Haar auf den Ballon übertragen. Der Ballon wird negativ geladen und zieht die positiv geladenen Papierschnipsel an.

Schwimmen und Sinken

Du brauchst:

  • Eine Schüssel mit Wasser
  • Verschiedene kleine Gegenstände (Münze, Korken, Stein, Holzstück, etc.)

So geht's:

  1. Fülle die Schüssel mit Wasser
  2. Lege die Gegenstände nacheinander ins Wasser
  3. Beobachte, welche schwimmen und welche sinken

Erklärung: Ob ein Gegenstand schwimmt oder sinkt, hängt von seiner Dichte ab. Gegenstände mit einer geringeren Dichte als Wasser schwimmen, solche mit einer höheren Dichte sinken.